• Home
  • Kontakt
  • Barrierefreies Hochbeet
  • Unsere Leistungen
    • Holzterrassen
    • Treppen
    • Pflanzung und Pflege
    • Zäune & Sichtschutz
    • Schwimmteiche und Pools
    • Baumpflege
    • Natursteine
    • Dienstleistungen
    • Carports & Gartenhäuser
    • Dachgärten
    • Stahl
    • Winterdienst
  • Unser Team
  • Unsere Arbeit
  • Jobs
  • Impressionen
  • Tipps & Tricks
  • Impressum
  • Datenschutz
Xyloferrum Menü

Menü

Xyloferrum - Garten und Landschaftsbau
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Empfehlungen
    • Pflege

Rasenpflege

Wenn der Rasen verfilzt, bzw. vermoost ist, empfiehlt es sich im Frühjahr nach dem 1. oder 2. Schnitt vertikutieren.  Zu dieser Zeit wächst der Rasen besonders schnell und verträgt den Eingriff am besten. Der Filz muss abgerecht werden. Außerdem empfiehlt es sich, wenn man ca. 1 cm dick Sand (Fluss- oder Bimssand) aufträgt, da dadurch die Filzbildung erschwert und die Wasserführung verbessert wird. Das Vertikutieren schränkt außerdem die Verbreitung von Unkräutern (z. B. Hahnenfuß, Ehrenpreis) ein.

Vertikutieren:

Vertikutieren

Dabei wird nicht nur der Rasenfilz durch die vertikalen Messer aufgeschlitzt und gelockert, sondern auch die Qualität des Bodens verbessert, da Luft, Wasser und Nährstoffe leichter eindringen können.

Wenn die Rasenfläche durch starke Beanspruchung so stark verdichtet ist, dass das Vertikutieren nicht mehr ausreicht, kann der Rasen auch aerifiziert werden, um die Bodenbelüftung zu fördern. Der Aerifizierstecher bzw. motorbetriebene Aerifizierer sticht 10 cm tiefe Hohlräume in den Boden, der sich somit wieder ausdehnen kann.

Aerifizieren

Beim Aerifizieren (belüften) werden mechanisch bis zu 8cm tiefe Löcher in den Boden gestochen. Der Boden/Luft- und der Boden/Wasserhaushalt positiv beeinflusst. Denn die Graswurzeln brauchen auch Luft zum Wachstum. Ist der Boden jedoch dicht, fest, tonig etc., ist der Gas- und Wasseraustausch gestört. Im Extrem kann Wasser nicht versickern und bleibt oberflächlich auf dem Rasen stehen.

  • Tweet
  • Share 0
  • Reddit
  • +1
  • Pocket
  • LinkedIn 0


Worauf warten Sie noch?
Jetzt Ihr Projekt anfragen!

Nutzen Sie unser Kontaktformular um sofort, einfach und sicher mit uns in Kontakt
zu treten um Ihr Anliegen direkt mit uns klären zu können.


*Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Sie bezüglich Ihres Anliegens schnellstmöglich zu kontaktieren und weitere Details mit Ihnen zu besprechen. Ausführliche Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

Gartenarbeit
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden